Traditionelle Sporthallen neu denken
2017 gründete Vincent Routhier Lü mit der Vision, traditionelle Sporthallen in immersive, interaktive Räume zu verwandeln, die die emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung von Schülern fördern.
Durch die Kombination von spannender Technologie mit durchdachten Inhalten verwandeln wir jeden Raum in eine interaktive Umgebung, in der sich Bewegung natürlich, spielerisch und unbeschwert anfühlt.
Seit seiner Gründung arbeitet Lü mit mehreren Universitäten zusammen, darunter die HÉP Kanton Waadt, die Université de Sherbrooke und die Université Laval, um die Auswirkungen seiner aktiven Lerninhalte auf den Lernerfolg von Schülern zu untersuchen.
Diese Kooperationen beinhalten oft kontrollierte Studien, um Ergebnisse in verschiedenen Sportunterrichtsumgebungen zu messen.
Interessiert an einer Forschungskooperation mit Lü?
2017 gründete Vincent Routhier Lü mit der Vision, traditionelle Sporthallen in immersive, interaktive Räume zu verwandeln, die die emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung von Schülern fördern.
Seit 2022 entwickelt Lü mit einem Team von EdTech-Spezialisten innovative Apps, die den höchsten Standards der Lehrpläne für den Sportunterricht entsprechen.
2023 erhielt Lü stolz die B Corp-Zertifizierung und bekräftigte damit sein Engagement für soziale und ökologische Verantwortung. Dieser Meilenstein unterstreicht Lü’s Bestreben, einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf Kinder, Lehrkräfte und Gemeinschaften weltweit zu haben.